joBase Framework

Softwaregrundgerüst für webbasierte Applikationen, Datenbanken & Schnittstellensoftware

Viele Programme können viel, da sie häufig einen großen Funktionsumfang haben. Ein individuelles Programm kann das, was es soll - Sie optimal bei Ihrer Tätigkeit unterstützen. joBase ist ein Grundgerüst für die Entwicklung individueller, plattformunabhängiger Webapplikationen. Viele grundlegenden Funktionen, wie ein umfangreiches Benutzer- und Berechtigungskonzept, Mehrsprachigkeit, die Anbindung an verschiedene Datenbanken (MySQL, OracleDB, MSSQL), Automatismen, Emails, und vieles mehr sind bereits vorhanden, sodass wir Webapps schnell und kostengünstig realisieren. joBase ist ein webbasiertes System und läuft daher in den gängigen Browsers oder als Progressive WebApp direkt auf ihrem Desktop, Android oder iOS-Gerät.

joBase Modulbeispiele

jB CUSTOMERS

Kundenverwaltung

jB ACCOUNTING

Rechnungen
Angebote
Serienpositionen

jB WAREHOUSE

Lagerverwaltung

jB PROJECTS

Projektmanagement

jB TIMETRACKING

Zeiterfassung von
Arbeitszeiten
Telefonaten / Aufgaben

jB TICKETS

interne Nachrichten und Aufgaben

jB AUTOMATION

Automationen

jB INTERFACES

Excel-Import
CSV Web-API
Telefonie (z.B. sipgate.io)

Entwicklung Ihrer Anwendung

Moderne Entwicklungsmethoden und einfache Werkzeuge

Wir entwickeln mit agilen Methoden und nach dem Grundgedanken des agilen Manifest:

Individuen und Interaktionen mehr als Prozesse und Werkzeuge
Funktionierende Software mehr als umfassende Dokumentation
Zusammenarbeit mit dem Kunden mehr als Vertragsverhandlung
Reagieren auf Veränderung mehr als das Befolgen eines Plans
Quelle: Agiles Manifest

Denn so stehen Ihre Bedürfnisse im Vordergrund.

joBase Screenshot


Wunsch

Verbesserung ist notwendig geworden.

Sie ärgern sich über Ihre Programme. Funktionen fehlen, Updates machen Probleme, das Einrichten des Programms ist zu kompliziert. Es wird Zeit für eine Überarbeitung... Kontakt: 02161 - 999 0 55


Analyse und Konzeption

Erfassung der Anforderungen

In gemeinsamen, durch uns moderierten Workshops (ähnlich dem Interaction-Room-Konzept) arbeiten wir IST-Zustand auf und skizzieren, was Ziel der neuen Anwendung ist.


Vision

Die gemeinsame Idee ist geboren

In unseren Augen ist es der Schlüssel, dass Sie und wir eine gemeinsame Vorstellung künftigen Programms haben. Wir bezeichnen es auch als "Vision". Wenn Sie sich vorstellen können, wie das Programm einmal aussieht, dann haben wir fast gewonnen.


Entwicklung

Sprints, Continous Integration, Testing

Wir beginnen die Entwicklung, welche wir in Sprints (kurze Zyklen von 1-4 Wochen) organisieren. Durch Continous Integration stellen wir sicher, dass wir zu fast jeder Zeit eine lauffähige Version unserer Vision haben. Das Programm entwickelt sich permanent fort.


Service & Weiterentwicklung

Jira, Telefon und co.

Ist Ihr Programm fertig und im Einsatz unterstützen wir Sie, wo wir nur können. Wir setzen auf JIRA zur Erfassung von Fehlern, Wünschen und Funktionserweiterung.


Und danach...?

...sind wir natürlich für Sie da. Egal ob bei Schulung, bei Fragen oder der Weiterentwicklung. Wir versuchen vieles möglich zu machen, damit Sie effizient arbeiten können.